Jahrgangssprechertreffen am 17.11.2020
Hallo zusammen,
Frau Spornhauer, die Schülersprecherinnen und alle Jahrgangssprecher hatten am Dienstag, den 17.11.2020 nach der Mittagspause eine SV Sitzung. Wir haben ein paar Ideen für die Schulkleidung, Werbung für den Nikolaus Verkauf und Aktionen, die wir mit der SV in Drolshagen zusammen machen könnten gesammelt und besprochen.
Hier wichtige Infos für euch:
Bei der Schulkleidung haben wir uns, wie schon vorab abgestimmt wurde, für schwarze Hoodies entschieden auf die das Logo unserer Schule kommt.
Für die Werbung zu den Nikoläusen und den Grußkarten wollen wir Flyer erstellen auf denen ein Nikolaus Bild und unser Schullogo drauf kommt. Der Preis von den Nikoläusen und jeweils einer Grußkarte dazu in die man was rein schreiben kann wäre dann 1,50€ (der Nikolaus ist doppelt so groß wie letztes Jahr).
Jeder Jahrgangssprecher wird in seinem Jahrgang pro Klasse einen Flyer verteilen und vorstellen. Dazu erstellen wir noch ein Plakat womit ein verkleideter Nikolaus und ein Elf auf dem Schulhof Werbung machen, so dass jeder über unsere Aktion informiert ist.
Liebe Grüße, eure Schulsprecherin Linda J.
Wir sind die SV
Die Schülervertretung, kurz genannt auch SV, ist eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern, die die Interessen von den Schülerinnen und Schülern der Schule vertritt und sich für sie einsetzt.
Egal an welcher Schule – überall ist laut Schulgesetz eine Vertretung der Schülerschaft vorgesehen.
Die SV setzt sich aus den Klassensprecherinnen und Klassensprechern der einzelnen Klassen zusammen. Sie wird ergänzt durch die Schulsprecherin und SV-Lehrer sowie dem Schulsozialarbeiter, mit dem wir oft sehr eng zusammenarbeiten. Alle drei sind wichtige Verbindungsglieder zwischen Schülerschaft und Lehrerschaft bzw. Schulleitung.
In diesem Jahr arbeiten wir am Standort Olpe zum ersten Mal auch mit gewählten Jahrgangssprechern. Sie vertreten den jeweiligen Jahrgang und sorgen für eine schnelle und einfache Kommunikation.
Die Schulsprecherin in Olpe ist im Schuljahr 2020 /21 Linda Spahija und ihre Vertreterin ist Jana Pfaffenrot. In Drolshagen wurden Johanna Huckestein als Schülersprecherin und Linus Clemens als ihre Vertretung gewählt. Die Vertrauens- bzw. SV- Lehrer sind, wie im vergangenen Jahr auch, Frau Spornhauer und Herr Hagemann in Olpe, und in Drolshagen Herr Briel und Herr Wurm.
Meist setzt sich das Team der SV aus erfahrenen wiedergewählten Schülerinnen und Schülern und Neulingen zusammen, wodurch immer frischer Wind in die Schülervertretung kommt.
Wie an den meisten Schulen werden die Schülervertretung, Schulsprecher und Verbindungslehrer jedes Schuljahr neu gewählt. Jeder Schüler kann sich für die Wahl in die SV aufstellen. Es werden immer Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Jahrgängen dafür motiviert. So kann man die Interessen von allen Stufen berücksichtigen und eine Gleichberechtigung gewährleisten.
Um über aktuelle Themen und Probleme an der Schule zu diskutieren und mögliche Lösungen zu finden, trifft sich die SV mindestens einmal im Monat. Auf der Tagesordnung steht immer auch die Planung von möglichen Aktionen, die den Schulalltag für die Schüler interessanter machen. Außerdem soll so erreicht werden, dass auch andere Schüler motiviert werden, sich zu engagieren.
Um einen guten Kontakt zu den Schülerinnen und Schülern zu pflegen und ein Vertrauen auf- und auszubauen, findet in Olpe jeden Dienstag in der Mittagspause eine SV-Sprechstunde satt.
In den Schulpflegschaftssitzungen und der Schulkonferenz sind immer SV-Mitglieder anwesend, um direkt an den Diskussionen teilzunehmen und mit abstimmen zu können.
Alle Schülerinnen und Schüler die in der SV mitwirken wollen, sind dazu herzlich eingeladen.
Die wichtigste Motivation, sich in der SV einzubringen, stellt eindeutig der Spaßfaktor dar. Nur wenn man Dinge macht, die einem Spaß machen, ist man voll bei der Sache.
Zudem macht sich die SV-Arbeit auch gut im Lebenslauf. Wer sich aktiv in der SV einbringt, bekommt am Ende des Schuljahres einen Zeugniseintrag oder eine Urkunde.
Gemeinsam können wir viel erreichen!