;

SCHULBIBLIOTHEK

„Das Lesen fördert die Identitätsentwicklung des Kindes; es hilft ihm, die Sichtweise anderer zu verstehen; es lehrt den spielerischen Umgang mit Sprache, es eröffnet die Möglichkeit, in der Parallelwelt des Buches Prüfungen zu bestehen, die man auch in der wirklichen Welt fürchtet.“ (Susanne Gaschke)

Susanne Gaschkes Aussage spricht für sich. Schulbibliotheken sollen die Lust am Lesen bei den Kindern und Jugendlichen wecken und fördern. So auch unsere. Sie steht den Schülerinnen und Schülern sowie den Lehrkräften im Rahmen des Unterrichts oder in den Pausen viermal wöchentlich zur Verfügung. Sie ist ein Ort der ruhigen und angenehmen (Arbeits)atmosphäre; ein Ort, an dem man gerne seine Freizeit verbringt, um in Zeitschriften und Büchern zu lesen, Schach zu spielen, zu malen oder ganz einfach die Ruhe zu genießen. Natürlich kann man auch Bücher, CDs und DVDs ausleihen und mit nach Hause nehmen, sobald man einen Bibliotheksausweis erhalten hat.

Die Bibliothek bietet eine große Auswahl an Literatur, unter anderem:

- Tageszeitungen (Westfalenpost)
- Comics (Lustiges Taschenbuch, …)
- spezielle Literatur für aktuelle Themen im Unterricht
- Kinder- und Jugendbücher
- Sachbücher (Was-ist-was?, ...)
- CDs und DVDs zu den neusten Filmen

- bald auch wieder Abos von verschiedenen Zeitschriften

Den Schülerinnen und Schülern stehen auch PCs zur Verfügung, an denen gearbeitet, recherchiert und Arbeitsergebnisse ausgedruckt werden können.

Die Bibliothek bietet weiterhin vielfältige unterrichtsbegleitende Angebote an, wie z. B. einen Recherche- und Wörterbuchführerschein, eine Märchenwerkstatt, Methodentage zum Thema „Ritter und Burgen“ und vieles mehr. Des Weiteren wird allen Klassen Hilfe bei aktuellen Projekten angeboten. So bereitet das Bibliotheksteam in Absprache gern sogenannte „Thementische“ vor, die von den Klassen in EVA oder in anderen Stunden genutzt werden können.

Einzelne Tischgruppen bieten Platz zum Arbeiten oder um gemeinsam Gesellschaftsspiele zu spielen. Ebenfalls sind große, weiche Sitzsäcke und eine gemütliche Sitzecke mit vielen Kissen vorhanden. So können die Kinder und Jugendlichen sicher sein, dass die Bibliothek für sie einen Raum zum Verweilen, Entspannen und Wohlfühlen bereithält.

Jeder Monat im Schuljahr steht unter einem „Thema des Monats“, beispielsweise können im Herbst schaurige Geschichten geschrieben oder im Frühjahr fröhliche Dekoration für die Familie und Freunde gebastelt werden. Außerdem finden die Schülerinnen und Schüler immer ein passendes Quiz, bei dem es etwas Kleines zu gewinnen gibt.

Regelmäßig finden auch größere Veranstaltungen statt, wie z. B. Lesungen von beliebten Autoren und Autorinnen, spannende Turniere oder unterhaltsame Präsentationen. Auch der alljährliche Vorlesewettbewerb der 6. Klassen wird in der Bibliothek ausgetragen.

Verpasst wird jedenfalls nichts - das Bibliotheksteam informiert die Schülerinnen und Schüler immer rechtzeitig über alle Termine und Angebote, unter anderem durch unser Digitales Schwarzes Brett.

"Bib-bilder"

Bibliothek  (1).jpg
Bibliothek  (2).jpg

Bibliothek  (3).jpg
Bibliothek  (4).jpg

Bibliothek  (5).jpg
Bibliothek  (6).jpg

b_DSC_1284_web.jpg
b_DSC_1289web.jpg

b_DSC_1291web.jpg
b_DSC_1293_web.jpg

b_DSC_1300_web.jpg
b_DSC_1301_web.jpg

b_DSC_1306_web.jpg